Was bringt die Zukunft?
Kann keiner sagen? Stimmt nicht. Es gibt bereits Antworten: Denn manche Entwicklungen, die uns in den nächsten Jahren erwarten, lassen
Kann keiner sagen? Stimmt nicht. Es gibt bereits Antworten: Denn manche Entwicklungen, die uns in den nächsten Jahren erwarten, lassen
Oberösterreich ist das Bundesland der Hidden Champions. Aber der wirtschaftliche Wandel, Industrie 4.0, Vernetzung und ein immer intensiverer Konkurrenzkampf hat
Zwei verschiedene Workshops für unterschiedliche Wissensstände standen den 50 Teilnehmern zur Auswahl, neben Traumentwicklung oder einem Pitch-Training wurde den Gästen
Die Ausstellungsbereiche und Messeinhalte korrespondieren mit den aktuellen Trends in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung bedingen, dass
Ein fettes Gehalt, ein großes Büro, ein Parkplatz neben dem Lift – mit den alten Werten können Firmen immer weniger
Das Verhältnis der Menschen zur Mobilität verändert sich. Obwohl weltweit die Zahl der Autos in den kommenden Jahrzehnten weiter zunehmen
Krawatte, grosse Klappe und ein ausgeprägtes Talent, jemanden etwas „anzudrehen“? Von wegen. Das Bild des typischen Verkäufers ist längst überholt.
Als sich das Boot den trichterförmigen Netzen nähert, in denen Wolfsbarsche gezüchtet werden, beginnen sie, aufgeregt an der Wasseroberfläche herumzuflitzen.
„Die Ergebnisse sind alles andere als erfreulich, aber jetzt sieht man, wo man etwas verändern muss“, sagt Meinhard Lukas, Dekan
So gut wie niemand bereut ein Auslandssemester. Warum auch? – Neue Kulturen, andere Leute, keine Studiengebühren, Erasmus schiesst sogar noch