Wirtschaft macht Schule
Dass das Bildungswesen mit der Digitalisierung noch seine Schwierigkeiten hat, ist in der Krise unübersehbar geworden. Homeschooling ist zur Stunde
Dass das Bildungswesen mit der Digitalisierung noch seine Schwierigkeiten hat, ist in der Krise unübersehbar geworden. Homeschooling ist zur Stunde
Die sinkenden Geburtenzahlen machen sich in Österreich mittlerweile immer stärker bemerkbar. Inzwischen finden vier von zehn heimischen Firmen keine geeigneten
Wissensdurstig? Das “Weiterbildungsbarometer 2020” bestätigt den Wissensdurst der heimischen Arbeitnehmer und Führungskräfte. 93 Prozent der ßsterreicher erachten kontinuierliche Weiterbildung als
Lehre und dann 40 Jahre derselbe Beruf? Mitnichten! Hentschläger Bau motiviert seine Mitarbeiter, sich durch Ausbildungen beruflich weiterzuentwickeln. „Meine Mutter
Mit dem Programm Digital Pioneers haben junge Frauen die Möglichkeit, in den Digitalsektor einzutauchen und sich neu zu orientieren. Gleich
Ob man will oder nicht: Manchmal muss man sich auf neue Gegebenheiten einstellen und Neues ausprobieren. So auch Kepler-Society-Präsident Gerhard
Eines haben alle Krisen gemeinsam: Sie wecken Gefühle in uns, die wir nicht haben wollen. Die Verunsicherung macht uns verletzlich,
Man lernt nie aus. In einer Arbeitswelt, die sich rasant und teilweise radikal verändert, wird Weiterbildung sogar (über-)lebensnotwendig. Unternehmen stehen
Das Jahr 2021 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Doch Zeiten des Umbruchs bieten immer auch eine Gelegenheit, sich persönlich und
… ich in meinem Leben alles richtig gemacht hätte? Für Wilfried Eichlseder, Rektor der Montanuniversität Leoben, ist dies keine hypothetische