Wirtschaftliche Gesundheit
Beim VKB-Wirtschaftsgespräch am 30. Oktober diskutierten VKB-Generaldirektor Christoph Wurm und VKB-Vorstandsdirektor Alexander Seiler mit Experten Lösungsansätze zur aktuellen Situation. „Wir
Beim VKB-Wirtschaftsgespräch am 30. Oktober diskutierten VKB-Generaldirektor Christoph Wurm und VKB-Vorstandsdirektor Alexander Seiler mit Experten Lösungsansätze zur aktuellen Situation. „Wir
Warten auf bessere Zeiten? Warten auf die alte Normalität? Keine Option. Jedenfalls nicht für die Tagungsbranche in Oberösterreich. Hier hat
Mit der Agenda 2030 haben sich die Vereinten Nationen zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung bekannt. 193 Mitgliedsstaaten
„Wer die beste Lösung sucht, entwickelt gemeinsam mit Fill seine Zukunft.“ Das ist die Mission des international tätigen Maschinen- und
Plastik wird in der öffentlichen Debatte oft mit Verpackung gleichgesetzt. „Dabei treiben wir mit schützenden Verpackungslösungen aktiv die Verbesserung der
Vor fünf Jahren ist die private Baugesellschaft Wert.bau mit einem neuen Konzept für leistbares Wohnen an den Start gegangen. Die
Lange Zeit galt das BMW-Werk in Steyr als reiner Dieselstandort. Das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group befindet sich aber
Rasch und punktgenau: Magna Steyr Industrial Services macht im Projektmanagement und bei der Prozessoptimierung vor, wie Wissenstransfer funktionieren kann. „Der
Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Aspekt in der Baubranche. Nicht zuletzt wegen der langen Nutzungsdauer von Gebäuden ist hier großes Potential
Ebenso breitgefächert sind die Herangehensweisen an das Thema Licht, wie Kevin Riepl, Andreas Miniberger und Benjamin Nagl beweisen. Alle drei