Innovation: Was Mammuts und Satelliten gemeinsam haben 3
Wo die Prüfrobotik von morgen entwickelt wird FACC will seit mehr als 30 Jahren mit der Entwicklung und Fertigung von
Wo die Prüfrobotik von morgen entwickelt wird FACC will seit mehr als 30 Jahren mit der Entwicklung und Fertigung von
Der „All in one“-Lösungsanbieter für die Glasverarbeitung im Maschinenbau, Lisec, investiert in den kommenden Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag in die
Durch die digitale Transformation wächst weltweit die Menge an Daten – und mit ihr die Abhängigkeit von internationalen Großmächten. Denn
Viele heimische Unternehmen vernachlässigen das Thema sträflich. Dabei könnten schon kleine Fehler unangenehme Folgen haben. Durch die richtigen Maßnahmen nicht
Die Stadt Linz hat sich mit der Initiative „Digitales Linz“ der Digitalisierung verschrieben. Bürgermeister Klaus Luger erzählt im Interview, was
Eine Cloud aus ßsterreich In ßsterreich gibt es zahlreiche mittelständische Unternehmen, deren Kerngeschäft es nicht ist, Software zu entwickeln. Trotzdem
Die technischen Entwicklungen in der Automobilbranche sind rasant. Dem Mobilitätsclub ÖAMTC verlangt das ein hohes Maß an Innovation ab: Um
Ja? Dann entsprechen Sie genau dem Zeitgeist. Denn für Johann Scheuringer, CEO von Josko, ist der Baustoff Holz einer der
… welche (internationalen) Kunden die EV Group betreut oder woran das Innviertler Unternehmen gerade tüftelt. Was wir aber verraten dürfen:
Wenige Dinge werden stärker mit Innovation in Verbindung gesetzt als Forschungsprojekte. Ob die Rekonstruktion eines Mammutlebens, eine österreichische Cloud oder