Wie man (im Tourismus) gewinnt
Eigentlich müsste es doch ganz einfach sein. Wer am schnellsten ist, gewinnt. Im Sport, in der Wirtschaft und generell im
Eigentlich müsste es doch ganz einfach sein. Wer am schnellsten ist, gewinnt. Im Sport, in der Wirtschaft und generell im
183 Abgeordnete von sechs Parteien (SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne, Neos, Team Stronach) sitzen im Nationalrat im Parlament in Wien, im
Der neue Bildungsmonitor prognostiziert einen eklatanten Arbeitskräftemangel – 2036 sollen 20.000 weniger junge Menschen mit Lehrabschluss am Arbeitsmarkt sein. Die
Die Zielsetzung für 2020 muss bereits vier Jahre davor nach oben revidiert werden. Die Produktnachfrage kann bei weitem nicht erfüllt
Die heimische Business-Angel-Szene verändert sich, neue Typen von Investoren werden am Markt sichtbar. Viele von ihnen sind selbst junge, erfolgreiche
Es ist der Gegentrend zur einer immer kleiner werdenden, sich schneller drehenden Welt: Der Rückzug in die eigenen vier Wände,
Mechatronik-Cluster der OÖ Wirtschaftsagentur Business Upper Austria entwickelt Reifegradmodell. Advanced Manufacturing, Industrie 4.0 – jedes (Produktions)-Unternehmen muss sich heute mit
Das gewohnte Umfeld verlassen, für ein paar Stunden abschalten und Kraft tanken: Für USP Außenwerbung-Geschäftsführer Christian Urban gibt es nichts
Smarte Software erleichtert nicht nur die Personaladministration, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten in der Personalentwicklung oder im Recruiting. Was moderne
Stellen Sie sich vor, ein Mensch, der Ihnen nahesteht, liegt im Koma. Dennoch können Sie mit ihm kommunizieren. Oder jemand