„Es wird Dinge geben, mit denen heute noch niemand rechnet“
Die Digitalisierung verändert heimische Betriebe rasant, besonders schnell ist die Entwicklung in der Industrie. Neue Technologien wie Quantum Computing versprechen
Die Digitalisierung verändert heimische Betriebe rasant, besonders schnell ist die Entwicklung in der Industrie. Neue Technologien wie Quantum Computing versprechen
Von Workation über Onlinerecruiting bis hin zu einem Fokus auf Diversität und Nachhaltigkeit – sechs Unternehmen erzählen uns, wie sie
Seit letztem Sommer ist die Stadt Gmunden um eine Topadresse reicher. Hinter dem neuen „Place to be“ steht eine ortsansässige
“Wir müssen vom Krisen- in den Zukunftsmodus schalten!“… aber wie? Genau diese Frage stellen wir Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung
Wo funktioniert zielgruppenorientiertes Marketing besser als auf Instagram? Richtig, nirgends. Influencerin Tina Stefan hat das früh erkannt und ihr Hobby
Das Land Oberösterreich hat angekündigt, in diesem Jahr zusätzlich fünf Millionen Euro in die Zukunft der oberösterreichischen Familien zu investieren.
Stell dir vor, du nimmst an einer Informatikvorlesung teil. Im Hörsaal sitzen 100 Studierende, aber nur jede fünfte Person ist
Kinder der 70er Jahre wissen sofort, dass „Snorre“ nicht einfach nur ein Name ist, sondern eine höchst beliebte Figur aus
Simon Hochleitner, Gewinner des James Dyson Award 2022 in Österreich. Mit seiner Erfindung, der Orbit PC-Maus. Globale Probleme erfinderisch lösen
„Gastronomie muss aufregend bleiben“, weiß Wolfgang Gröller, Hotelier des Traunseehotels und Sprecher der „Traunseewirte“, die dieses Jahr 30-jähriges Jubiläum feiern.