Fortschrittmacher
Was der EU-Abgeordnete und promovierte Wirtschaftswissenschafter Paul Rübig im wahrsten Sinne des Wortes von der Pike auf gelernt hat, ist:
Was der EU-Abgeordnete und promovierte Wirtschaftswissenschafter Paul Rübig im wahrsten Sinne des Wortes von der Pike auf gelernt hat, ist:
Auch wenn die olympischen Spiele in Sotschi durchwegs kontrovers diskutiert wurden, eines steht fest: Zahlreiche oberösterreichische Unternehmen konnten die XXII.
Am Weg zum Gipfel gibt es diesen wunderbaren Moment wenn nach vielen zurückgelegten Höhenmetern plötzlich das Gipfelkreuz im Blickfeld auftaucht.
Angeregte Gespräche bei einem Glühwein, der Duft nach gebratenen Mandeln oder besinnliches Bummeln von Stand zu Stand: damit assoziieren die
Es ist nicht nur das Drehen am Tanzparkett, das jedes Jahr wieder so viele Gäste ins Linzer Vereinshaus und Brucknerhaus
.. oder die Geschichte vom Industrieroboter, der zum Therapiegerät wurde. Und das, obwohl seine Erfinder anfangs belächelt wurden. Heute ist
Es ist eine Geschichte, die beinahe aus der Feder eines Hollywood-Drehbuchautors stammen könnte. Die beiden Brüder Hans-Peter und Klaus Obermayr
Drei Jungunternehmer aus unterschiedlichen Branchen und mit unterschiedlichen Ausgangslagen erzählen von Problemen, Chancen und hilfreichen Unterstützungen auf ihrem Weg zum
Deutlich mehr als jedes zweite Unternehmen in Oberösterreich wird von nur einer Person betrieben. Die selbstständigen entscheiden autonom, nehmen ihr
Eine soziale Musterstadt, das ist die Vision des neuen Linzer Stadtoberhauptes Klaus Luger, der seit 7. November 2013 das Amt