Erfolgsrezept: Wie baut man ein erfolgreiches Tech-Startup auf?
Wie man erfolgreich ein Tech-Startup aufbaut 16.05. 1. Agil sein. „Neuerungen sollte man schnellstmöglich mit Minimalaufwand gerade so weit implementieren,
Wie man erfolgreich ein Tech-Startup aufbaut 16.05. 1. Agil sein. „Neuerungen sollte man schnellstmöglich mit Minimalaufwand gerade so weit implementieren,
Wie oft haben Sie heute schon an die Zukunft gedacht? Christiane Varga: Spannend. Ich habe sicherlich schon sehr oft an
Sei es auf Dächern, Fassaden oder Freiflächen: Der Photovoltaik-Boom erhält in Österreich (wieder) Einzug. Ging die Nachfrage nach erneuerbaren Energieprojekten
Kamera läuft, der Schmäh rennt, der Eifer brennt. So in etwa könnte man die Stimmung bei LT1, einem der bekanntesten
Die Suche nach der perfekten grünen Mobilität für das 21. Jahrhundert gleicht der Suche nach dem heiligen Gral. Sagen die
Zwei visionäre Praktiker sind davon überzeugt, dass die österreichischen Betriebe zum Großteil im Zeitalter der Digitalisierung angekommen sind. Im nächsten
Aus einem Geistesblitz, wie man bessere Stempel produziert, entstand ein Unternehmen, das der gesamten Laserbranche seinen Stempel aufdrückt: Vor 25
Die Absolvent:innen der JKU Linz dazu einladen, die vielversprechende Zukunft der Universität mitzugestalten. So lautet die Vision von Michael Strugl,
Warme 25 Grad, die brauchen Menschen für gewöhnlich, um ins Wasser zu gehen. Max Raber tickt hier anders. Um im
Bei der Kundenorientierung herrscht in österreichischen Betrieben noch viel Luft nach oben. Schwarz auf weiß belegt das eine neue Studie