„Wir glauben schon, dass wir ein bisschen cooler sind“
Reservierter Umgang, steile Hierarchie und ein von Intrigen geprägter Konkurrenzkampf: Klischees über den Arbeitsalltag in Kanzleien gibt es viele. Bei
Reservierter Umgang, steile Hierarchie und ein von Intrigen geprägter Konkurrenzkampf: Klischees über den Arbeitsalltag in Kanzleien gibt es viele. Bei
01 Nennen Sie drei Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des österreichischen Universitätssystems. 02 Welchen Tipp haben Sie für junge Menschen für deren
Eine Frage des Managements ßhnlich sieht es Axel Kühner: “Es geht nicht darum, ob man viele kreative Ideen hat, sondern
“Das Wandern durch die wunderschöne Landschaft fördert die Besinnung und hilft sogar, Entscheidungen zu treffen.” Josef Kinast Head of Siemens
Der Weg ist das Ziel. Sagt man. Aber so richtig versteht man”s eigentlich erst dann. Dann, wenn man ein paar
Alles Einteilungssache Langweilig wäre Maximilian Priglinger sicher auch so nicht geworden. Seit 2018 ist der 30-Jährige Geschäftsführer der Priglinger Holding.
Die Montanuniversität Leoben setzt auf enge Kooperation mit Wirtschaft und Industrie, um die wissenschaftliche Basis für Innovationen zu schaffen. Dabei
Architekt ist ein Traumberuf von vielen, ein eigenes Büro das große Ziel. Markus Fischer und Christian Frömel sind zwei der
Klingt alles sehr zeitaufwendig und mühsam? “Meine Erfahrung zeigt: Je mehr Zeit sich die Führungskraft für Führung in Relation zur