Wohin führt das B(l)oss?
Was sind die größten Herausforderungen für Führungskräfte in den nächsten Jahren? Und welche Kompetenzen braucht es, um diese bestmöglich zu
Was sind die größten Herausforderungen für Führungskräfte in den nächsten Jahren? Und welche Kompetenzen braucht es, um diese bestmöglich zu
Der Handelsmarkt ist gesättigt. Die Umsätze stagnieren. Die Einkaufsflächen gehen seit zwei Jahren erstmals zurück. Die Spar Shoppingcentertochter SES hat
Das oberösterreichische Netzwerk „Frau in der Wirtschaft“ hat eine neue Landesvorsitzende – Margit Angerlehner folgt Ulrike Rabmer-Koller. Die Unternehmerin hat
Alles wird schnelllebiger. Die Zukunft unberechenbarer. Die Konkurrenz durch die Globalisierung und? das Internet immer größer. Viele Produkte sind 1:1
Messen sind eine Möglichkeit für Unternehmen, sich zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Die klassische Geschäftssituation wird umgedreht, der Kunde
Elf Prozent vom Bruttoinlandsprodukt sind der Automotive-Branche zuzurechnen. Doch wohin führt der Weg, welche Trends ergeben welche Chancen und Risiken?
Auf der Laufstrecke, wo sich Europas Wirtschaftsstandorte ein brisantes Wettrennen abliefern, war Österreich einst im Spitzenfeld.Während unser Land seit Jahren
Von kleinen Studentenfesten im Cembrankeller zu Live-Marketing-Events und Messeauftritten für Unternehmen in wenigen Jahren – die Agentur Feel Events hat
In allen Standortrankings sinkt Österreich derzeit ab.Wie hoch ist der Handlungsbedarf der Bundespolitik? Wie wird sich die Lage in den
Vor mehr als zehn Jahren entschied sich Manuela Schwenkreich gegen die Privatwirtschaft und für die Kunst – die Entscheidung hat