Es braucht mehr Interaktion
Aus der Gaming-Branche ist die virtuelle Realität längst nicht mehr wegzudenken. Auch in der Entertainment-Welt hält diese Technologie immer mehr
Aus der Gaming-Branche ist die virtuelle Realität längst nicht mehr wegzudenken. Auch in der Entertainment-Welt hält diese Technologie immer mehr
Schon seit 30 Jahren werden beim Caesar Werbepreis die lustigsten und kreativsten Einreichungen ausgezeichnet. Obmann Christoph Schumacher erklärt uns, warum
Um dem Personalmangel im Pflegebereich entgegenzuwirken, startete das Land Oberösterreich im Frühjahr eine Fachkräftestrategie. 1.500 Vorschläge sind in Summe eingebracht
Software Engineer, IT-System-Administrator:in oder doch etwas ganz anderes? Unschlüssig, welcher Job am besten passt? Kein Problem, der Personalberater Kern bastelt
Wer sind die Vorreiter:innen, wenn es darum geht, erfolgreich durch die “digitale Prärie” zu navigieren? Wir haben uns auf die
Über einen Mann, der loszog, um ein Unternehmen zu suchen, das er gestalten konnte. Und dabei Millionen Jahre alten Stein
Gernot Kujal hat in seinem Berufsleben eine wahre Achterbahnfahrt hinter sich: Der freiberufliche Mitarbeiter bei einem kleinen Finanzdienstleister wird zum
Kann man die Landwirtschaft von heute auf morgen auf Bio umstellen und die Weltbevölkerung satt machen? „Ja, aber nicht aus
Passend zum Start des neuen Studienjahres gibt es auch heuer wieder zahlreiche neue Studiengänge – einige der interessantesten davon im
Einen langfristigen Wohlstandsverlust, ausgelöst durch fehlende Innovation, befürchtet NEOS Oberösterreich. Statistiken würden eine absteigende Attraktivität Oberösterreichs für Neugründer:innen belegen. Als