Die Geschichte vom „Heinzi“ und der Energiezukunft 2
“Die wasserstoffbetriebene Elektromobilität wird in Zukunft dominieren, die Energiedichte einer Batterie ist inadäquat.” Werner Steinecker Generaldirektor, Energie AG Das erste
“Die wasserstoffbetriebene Elektromobilität wird in Zukunft dominieren, die Energiedichte einer Batterie ist inadäquat.” Werner Steinecker Generaldirektor, Energie AG Das erste
Wie arbeiten wir im Jahr 2030? Zwölf Jahre sind nicht die Welt. Stimmt. Was soll 2030 also schon großartig anders
In Co-Working-Spaces können Jungunternehmer auf vorhandene Infrastruktur zurückgreifen, netzwerken, arbeiten – und fühlen sich im Gegensatz zum Home-Office beim Kaffeetrinken
Mit welchen Elektroautos werden wir in Zukunft fahren? Was ist ein selbstheilendes Netz? Und wer ist “Heinzi”, der aus der
Vor rund zweieinhalb Jahren hat Georgia Rohrhofer-Meinhart, die Nichte von Firmengründer Walter Meinhart, die Geschäfte beim österreichischen Marktführer für Kabeln
“Das Verrückteste, das ich bisher gemacht habe, war vermutlich, das Familienunternehmen zu übernehmen.” Georgia Rohrhofer-Meinhart Geschäftsführerin und Mehrheitseigentümerin, Meinhart Kabel
Es ist noch nicht lange her, da wurde Musik noch auf CDs im Fachgeschäft gekauft, und ein Film auf DVD
Es braucht etwas Verrücktheit, damit Innovationen entstehen – Finanzsorgen sind da hinderlich. Anlass genug für OÖ HightechFonds Manager Christian Matzinger,
Wie ticken die verschiedenen Generationen und Geschlechter in der Arbeitswelt? Die Suche nach einer Antwort führte unter anderem nach Schwanenstadt
Haben die Kinder bereits einen Zugang zum Betrieb? DagmarNachdem wir bis vor kurzem direkt in der Firma gewohnt haben, sind