Die Kunststoff-Flüsterin
Vom Plastiksackerl bis zur Flugzeugkabine. Kaum ein Material wird so vielseitig eingesetzt und so kontrovers betrachtet wie Kunststoff. Die steirische
Vom Plastiksackerl bis zur Flugzeugkabine. Kaum ein Material wird so vielseitig eingesetzt und so kontrovers betrachtet wie Kunststoff. Die steirische
1937 startete Firmengründer Artur Bawart in Vorarlberg als Kleinunternehmer mit Handwerkscharakter. Seither ging es stets mit voller Power voran und
Für den Standort Oberösterreich ist Digitalisierung das universelle Werkzeug für die Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. „Wir haben deshalb
Ein Plastiksackerl mit den notwendigsten Dingen darin – das war alles mit dem Hlieb Saraula mit seiner Schwester und seiner
Für diesen Termin hieß es “Back to the roots”. Sämtliche Medienvertreter:innen durften am Dienstag beim Pressegespräch in der Linzer Europa-Schule
Wann haben Sie die Leidenschaft für den MINT-Bereich entwickelt? Nicole Amberg: Ich habe mich schon als Kind für Biologie interessiert
Burgenland Über Stock und Stein mit Striok’s Lamas Wanderungen erfreuen sich bei den Kleinsten meist nicht der allergrößten Beliebtheit. In
#1 Lebenslanges Lernen als Grundvoraussetzung Neue Situationen und neue Kompetenzfelder verlangen vor allem eines von uns: Anpassungsfähigkeit. Der Schlüssel zum
4 Vorteile der 4-Tage-Woche #1 Konstante Produktivität „Wie viel Leistung bringen wir in weniger Zeit?“ – diese Frage stellen sich
Steiermark Buschenschank-Hopping im Schilcherland Im Schilcherland, da gibt es … Schilcher?! Ja, aber nicht nur den. Sondern auch richtig coole