WIE TICKT DIE BAUBRANCHE?
Und wie innovativ ist sie? Wir fragen Oberösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Was macht in Ihren Augen die oberösterreichische Baubranche aus?
Und wie innovativ ist sie? Wir fragen Oberösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Was macht in Ihren Augen die oberösterreichische Baubranche aus?
„Österreichische Unternehmen befinden sich bei der Digitalisierung im Mittelfeld – es gibt definitiv noch Luft nach oben“, sagt Klaus Schatz.
#5 Das Geheimnis: Superkompensation. Als ob jemand Betonplatten auf unserer Seele ablegen würde. Eine nach der anderen. So oder so
Schon im vergangenen Jahr wurde eine neue Montagelinie zur Produktion von Benzinmotoren in Betrieb genommen und in die Erweiterung der
… und damit ist nicht der kultige 90er-Jahre-Hit von Cypress Hill gemeint. Ein bisschen „loco“ ist das Ganze trotzdem: Ein
Kundenerwartungen, Konkurrenzdruck, technologische Innovationen– moderne Märkte entwickeln sich oft rasend schnell weiter. Es gilt, zahlreichen Anforderungen gerecht zu werden. Das
Zugang zu digitaler Bildung sichergestellt 22.03. Das vergangene Jahr hat die bereits vorhandenen Digitalisierungsprozesse in allen Lebensbereichen verstärkt. Bürgermeister Klaus
Mit dem europäischen Green New Deal kommen nicht nur neue Herausforderungen, sondern vor allem auch Chancen für neue, innovative Technologien.
Produktion der Zukunft: Virtueller Kongress der Joanneum Research 11.03. „Gerade jetzt ist es wichtig, mit unseren Partnern im Gespräch zu
Wimberger rüstet für Zukunft 05.03. Das neue Kompetenzzentrum WimbergerHof in Lasberg bietet auf einer Fläche von 3.500 Quadratmetern Platz für