Künstliche Intelligenz – Jobkiller oder Wirtschaftsbeleber? 2
Zahlen Roboter Steuern? Eine klare Absage erteilt Haindl-Grutsch den immer wieder aufflammenden Forderungen nach einer Besteuerung von maschinell generierter Wertschöpfung.
Zahlen Roboter Steuern? Eine klare Absage erteilt Haindl-Grutsch den immer wieder aufflammenden Forderungen nach einer Besteuerung von maschinell generierter Wertschöpfung.
Wer diese Leidenschaft für körperliche Grenzerfahrungen teilt, kann sich mit seinen Mitarbeitern in einem abgelegenen Waldstück aussetzen lassen, „aber ein
Sonja Huemer hat sich schon vor vielen Jahren der Naturkosmetik verschrieben, lange Zeit einen Shop in Linz geführt. Ihre Erfahrung
Um 7,2 Millionen Tonnen CO2 sollen die Emissionen im Verkehr bis 2030 gesenkt werden. Das sieht die Klima- und Energiestrategie
Jeder dritte Österreicher hatte bereits einmal Sex mit einem Arbeitskollegen . Mit knapp 60 Prozent ganz vorne mit dabei: leitende
Vorstellung der neuen Polytec-Vorstände 29.01. 12:08 Markus Huemer übernimmt „ein Unternehmen, das sich in einer spannenden Industrie befindet und besonders
Asylwerber in Lehre 21.12. Die Jobintegration von Aslywerbern und Asylberechtigten ist in Oberösterreich laut Integrationslandesrat Rudi Anschober eine „echte Erfolgsgeschichte“:
Die derzeitige Hochkonjunktur in der österreichischen Wirtschaft ist trügerisch, weil die Geschäfte auch von alleine gut laufen und somit die
MICHAEL STRUGL Der andere geht in die Wirtschaft und kommt aus der Politik „Politik war immer etwas, das ich nur
Gesundheit ist nicht alles. Doch ohne Gesundheit ist alles nichts. Das gilt auch für den Arbeitsplatz. Durch zu viel Stress