Erfolgreicher Lehrstart: Energie AG begrüßt 36 neue Lehrlinge
Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten gestern, 1. September 2025, 36 Jugendliche bei der Energie AG in Gmunden. Sie starten
Den ersten Schritt ins Berufsleben setzten gestern, 1. September 2025, 36 Jugendliche bei der Energie AG in Gmunden. Sie starten
Am Ausbildungscampus in St. Veit an der Glan beginnen heute 35 junge Menschen ihre Lehrausbildung bei der Kelag und der
August. Die Sonne wärmt noch – aber wir wissen: Sie bleibt nicht ewig. Noch sitzen wir auf der Terrasse, noch
Der Urlaub fällt dieses Mal ins Wasser? Wunderbar! Dann am besten in eines dieser Gewässer: Ob glitzernder See, Naturbadeteich oder
Martin Veigl gewinnt den Klemens-Brosch-Preis, Anna Sophia Rußmann das Traumstipendium und Caroline Lerbro den Talentförderpreis Die Energie AG hat kürzlich
Leoben, 18. Juli 2025 – Ass.-Prof. Dr. Verena Maier-Kiener vom Department Werkstoffwissenschaften konnte einen Artikel über das mechanische Verformungsverhalten im
Zahl der Klimaanlagen in Privathaushalten verdoppelt Nach den hohen Temperaturen in Österreich schon Anfang Juli halten Meteorologen in diesem Sommer
Verstärkung der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme Der Aufsichtsrat der Kelag hat Andrea Domberger mit Wirkung 1. Oktober 2025
In Oberösterreich spielt das Ehrenamt im Sport eine zentrale Rolle, die weit über das Spielfeld hinausgeht. Die kürzlich veröffentlichte Studie
(Wels, 08.07.2025) Im Jahr 2005 eingeführt, hat das Schweißverfahren „Cold Metal Transfer“ (CMT) die Schweißwelt nachhaltig verändert. Fronius hat mit