Unternehmer kämpfen 2015 hart um Aufträge
„Wir steuern auf ein mittelfristiges Problem zu“, resümierte Markus Roth, Obmann der Fachgruppe der Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der
„Wir steuern auf ein mittelfristiges Problem zu“, resümierte Markus Roth, Obmann der Fachgruppe der Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der
Neujahrsempfänge sind so eine Sache. Oft werden Dinge in verschiedensten Varianten wiedergegeben, die ohnehin schon bekannt und mehrfach gesagt wurden.
Die Landwirtschaft spielt in Oberösterreich eine große Rolle – 39 Prozent der in Österreich produzierten Schweine, 33 Prozent der Milch
„Jedes Hotel braucht einen USP“, sagt Tourismus-Expertin Martina Maly. Klingt plausibel. Aber wie ist das in der Realität umsetzbar? Zwölf
Durch den Ausbau des Breitbandnetzes soll in ganz Oberösterreich bis 2022 ultraschnelles Internet zur Verfügung stehen – das kostet bis
0,05 Prozent. So tief war der Leitzins noch nie. Günstiger als jetzt können Finanzierung demnach kaum noch werden. Der perfekte
Die Stimmung bei den heimischen Autozulieferern ist momentan gedämpft, viele beklagen ein Absatzloch, der europäische Markt stagniert oder wächst nur
Das Convention Bureau ist Oberösterreichs Beratungs- und Servicestelle für Unternehmen, wenn es um die Suche nach geeigneten Veranstaltungsorten für Seminare
Im November öffnete das erste rein vegane Restaurant in Linz seine Pforten, in Wien gibt es bereits zwei vegane Supermärkte,
Als Koordinator des Firmenservice des Berufsförderungsinstituts BFI Oberösterreich ist Gregor Höller erster Ansprechpartner und Schnittstelle zwischen den Kollegen in den