OÖ: Energiewende läuft auf Hochtouren
Energiewende schreitet voran 28.03. Es kommt Tempo in die Energiewende. „Es hat sich durchgesetzt, dass man selbst etwas zur Energiewende
Energiewende schreitet voran 28.03. Es kommt Tempo in die Energiewende. „Es hat sich durchgesetzt, dass man selbst etwas zur Energiewende
Rund 40 Jahre bevor Österreich der Europäischen Union beigetreten ist, wurde die Neutralität des Landes gesetzlich festgeschrieben. Mit dem offiziellen
Von nichts geringerem als einer „Jahrhundertaufgabe“ sprechen die Expert:innen des Klima- und Energiefonds. Um den Klimawandel einzudämmen soll und muss
Employee Engagement: Fehlt der Sinn, fehlt der Mensch 24.03. Employee Engagement – im Deutschen Mitarbeitendenengagement – beschreibt die Verbindung zwischen
Mit Gridpulse eine nachhaltige Sensorentechnik zur Marktreife zu bringen, so lautete das Ziel und die Aufgabe von BDO Austria und
Die Immobilienpreisentwicklung ist seit vielen Jahren stark überdurchschnittlich – und hat in der Coronakrise noch einmal zugelegt. Die Stimmung in der
Im Quadrill-Ensemble am Gelände der Linzer Tabakfabrik entstehen neue Wohn- und Arbeitswelten, die miteinander verschmelzen sollen. Die Gebäude docken an
Rund 30 Prozent der globalen CO2-Emissionen entstehen durch die Nutzung und Instandhaltung von Gebäuden. Welchen Beitrag erfolgreiches Facility Management zu
Die Absolvent:innen der JKU Linz dazu einladen, die vielversprechende Zukunft der Universität mitzugestalten. So lautet die Vision von Michael Strugl,
Was tut ein großer Fahrzeuglogistiker in Zeiten des Klimawandels? Er sieht nach vorne und rüstet das Unternehmen um. Spätestens ab