Der PHYGITALE Mensch
Die Konsumenten von heute entwickeln sich immer mehr zu einer Mischung aus physisch und digital einkaufenden Kundinnen, sogenannten „phygitalen“ Menschen.
Die Konsumenten von heute entwickeln sich immer mehr zu einer Mischung aus physisch und digital einkaufenden Kundinnen, sogenannten „phygitalen“ Menschen.
Luxus kann anstrengend sein. Dann, wenn er laut und aufdringlich ist – und verschwenderisch, sodass man ihn sowieso nicht guten
Von der Steuer- und Unternehmensberatung über das Alumniwesen bis hin zum Regionalmanagement – welche Kompetenzen brauchen Menschen, die beraten, heutzutage
Manchmal muss man brutal aus der Bahn geworfen werden, um zu erkennen, dass es vielleicht die falsche Bahn war, auf
Longevity, was soll das überhaupt sein? Wieder so ein neuer Anti-Aging-Trend? Erstens: Es geht gar nicht um Anti-Aging, sondern eher
TGW Logistics investiert bis zu 100 Millionen Euro in Marchtrenk Investition als deutliches Bekenntnis zum Standort Oberösterreich Bis Sommer 2026
Was passiert, wenn der Klimawandel unsere Gesundheit auf eine Weise bedroht, auf die wir nicht vorbereitet sind? Autor, Journalist und
Für das Wohl von Menschen zu arbeiten, ist ohne Leidenschaft undenkbar. Zumindest, wenn es nach Franz Harnoncourt, Geschäftsführer der OÖ
Geht man zum Arzt, kümmert man sich wenig darum, wie es dem Arzt geht. Die Stationspflegerin, die einem das Blut
Während es für die einen immer schneller, höher, weiter oder auch größer gehen muss, beherzigen andere das Motto „klein, aber