EU-Datenschutz: Drastische Verschärfungen ab Mai 2018
Am 25. Mai 2018 tritt eine drastische Verschärfung des Datenschutzrechtes, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), in Kraft. Sie ist in Österreich unmittelbar
Am 25. Mai 2018 tritt eine drastische Verschärfung des Datenschutzrechtes, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), in Kraft. Sie ist in Österreich unmittelbar
Im Mai kommenden Jahres wird die 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung endgültig rechtswirksam. Unternehmen, Behörden und Einrichtungen, die sensible Daten
Kommentar von Christian Spendel, Geschäftsleitung, Petschl-Transporte ßsterreich. Der Täter ist immer einen Schritt voraus! Ich muss zugeben, ich fürchte mich
Neue EU-Datenschutz-grundverordnung Was bedeutet in diesem Kontext die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für die Cybersicherheit eines Unternehmens? „Die DSGVO verlangt in
Firewall und Virenscanner reichen nicht Eine wichtige Komponente, auf die man auch nicht vergessen darf ist eine optimal eingerichtete und
Wettlauf gegen Zeit und Technik Die Unternehmen würden jedoch notwendige Investitionen in Ressourcen und Technologien unterschätzen. Geschäftsführer müssten sich darüber
â?¦ und dort einen Auftragskiller sucht.“ So beschreibt Georg Beham, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Grant Thornton, metaphorisch wie der Anfang einer
Was ist in den vergangenen Monaten im Parlament in Wien und im Landhaus in Linz passiert? Womit haben sich die
Für gewöhnlich macht der Hotel- und Erlebnisgutscheinanbieter Invent die Hälfte seines Jahresgeschäfts im letzten Quartal des Jahres, denn da hat
Mittlerweile gebe es Start-up-Scoutings wie Sand am Meer: „Eine Firma ist weit nicht so attraktiv wie dieser Zusammenschluss an Leitbetrieben.“