Hau(p)tsache nicht oberflächlich! 2
In welchen Situationen hätten Sie eine dickere Haut benötigt? MöstlIch habe grundsätzlich eine dicke Haut und bin sehr direkt. Das
In welchen Situationen hätten Sie eine dickere Haut benötigt? MöstlIch habe grundsätzlich eine dicke Haut und bin sehr direkt. Das
Regional und Bio ” zwei sehr häufig benutzte Wörter im Zusammenhang mit Lebensmitteln. 8,4 Prozent des Gesamtumsatzes des Lebensmittelhandels in
Wüdian “Die Frage nach Bio stellt sich nicht” Sie richten große Schäden an, vermehren sich rasch. Sind aber gleichzeitig schwierig
Mein Honig “Lebensmittel sind viel zu billig” Mit zwölf Jahren erbte David Priller drei Bienenvölker von seinem Vater. Heute, 24
Mayer Schokoladen Weg vom Massenprodukt Martin Mayer begann als junger Konditor in seiner Konditorei am Welser Stadtplatz mit der Erzeugung
Hedwigs Gartl Die Verarbeitung macht”s Als Hilda Gruber 1995 mit einem kleinen Bio-Betrieb in Bad Zell mit der Verarbeitung von
Nudelmanufaktur Huber Von falschen Vergleichen 18 Tonnen Nudeln produziert Harald Huber jährlich in seiner Manufaktur. Er übernahm 2007 den Betrieb
Gourmetfein Viel Geld und wenig Ergebnis Das große Problem beim Begriff “Regionalität” ist laut Florian Hippesroither, Geschäftsführer des Leberkäseproduzenten Gourmetfein
Christian Rieger kennt Leidenschaft aus dem Sport. Mit Scroc hat er sie zu seinem Beruf gemacht. KGG und UBG unterstützen
In einer der bedeutendsten Kulturstätten Oberösterreichs, dem Brucknerhaus Linz, eröffnet die DoN restaurant und catering GmbH mit dem Bruckner’s ein