KI-Forschungsprojekt: Miteinander statt gegeneinander
Forschungsprojekt KI-Kooperation 10.11. Flexibilität und Effizienz: Die Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz (KI) bietet Chancen, auf die Ansprüche moderner
Forschungsprojekt KI-Kooperation 10.11. Flexibilität und Effizienz: Die Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz (KI) bietet Chancen, auf die Ansprüche moderner
Talk: Women in AI 08.10. Auch, wenn irgendwann der Großteil aller Autos von Systemen mit Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuert werden,
Weg mit den Klischees: Dass Frauen keineswegs das schwache Geschlecht im Bereich Technik und Technologien sind, sagt und beweist das
“Wer vorwärtskommen will, muss auch mal rückwärts denken.” Birgit Wimmer-Wurm 43, Inkubation-Managerin, tech2b Die gebürtige Bad Ischlerin unterstützt seit rund
“Ich bewahre den ßberblick.” Romana Pusch 33, Internes Projektmanagement, tech2b Die Linzerin ist seit fünf Jahren im Team, anfangs als
#2 Die Smart Factory am Scheideweg Und weiter dreht sich das Forschungskarussell: Das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) hat Anfang
Das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG übernimmt den IT-Experten SIAB. Damit soll das Dienstleitungsangebot im Bereich der SAP-Beratung erweitert werden. Für
Die Zukunft ist ein visionärer Ort: Keiner weiß, wie sie wirklich aussieht, und dennoch hat jeder eine ungefähre Vorstellung davon.
#2 Fragen an … Sulejman Ganibegovic Head of Digital Strategy bei Mogree An welchen neuen Features für die Pannenhilfe arbeiten
Nach über 24 Jahren als Abgeordneter im Europäischen Parlament wurde Paul Rübig Anfang Juli in den achtköpfigen Verwaltungsrat des Europäischen