„Zuerst einmal zuhören ist wichtig“ 2
Vertrauen muss man sich erarbeiten. von links: Herbert Dallinger und Hubert Knogler BDO Mehr als 900 Mitarbeiter sind österreichweit an
Vertrauen muss man sich erarbeiten. von links: Herbert Dallinger und Hubert Knogler BDO Mehr als 900 Mitarbeiter sind österreichweit an
Was haben Asien und (Ober-)Österreich gemeinsam? Zumindest die Leidenschaft für Autos und das Bedürfnis, die Branche mit neuen Innovationen voranzutreiben.
Europa möchte mit dem Green Deal bis 2050 klimaneutral werden. Doch wie können Banken dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen?
“Dynamisch, jung und frisch hinterfragen wir kontinuierlich den Status quo””, sagt Andreas Mitterlehner. Als Partner der Icon Wirtschaftstreuhand weiß er,
Nein, für Julia Speiser war nicht von Anfang an klar, dass sie es wirklich will: das Welser Traditionsunternehmen Entholzer von
Gefunkt hat‘s (auf fachlicher Ebene), und zwar ordentlich, als „die Wertschätzerin“ Manuela Wenger auf Gerd Liegerer (Gründer der Arbeitgebermarken-Agentur „Bud & Terence“)
Sie brennen. Strotzen meist vor Leidenschaft, Engagement und Emotion. Und der Erfolg gibt ihnen recht. Familienunternehmen gelten als Motor der
Die Brau Union Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 CO2-neutral zu produzieren, bis 2040 soll sogar die Logistik
Übersättigte Märkte, kritische Kunden, viele Kommunikationskanäle, Effizienzdruck – das sind nur einige Herausforderungen, mit denen Marketingverantwortliche konfrontiert sind. So auch
Seit 1805 befindet sich das Weingut von Othegraven in Familienbesitz. Dank des Fernsehmoderators, Produzenten und Journalisten Günther Jauch ist es