Oberösterreich greift nach den Sternen
Das Interesse dafür ist schon jetzt sehr groß, etwa 120 Vertreter aus Forschung und Wirtschaft informierten sich bei der Informationsveranstaltung
Das Interesse dafür ist schon jetzt sehr groß, etwa 120 Vertreter aus Forschung und Wirtschaft informierten sich bei der Informationsveranstaltung
„Eine Stadt ohne produzierende Industrie ist idyllisch, aber nicht langfristig erhaltbar“, sagt Schaller. Bürgermeister Luger ergänzt: „Wir stehen vor Herausforderungen,
704 Oberösterreicher ab 16 Jahren wurden vom SORA-Institut in der Zeit vom Oktober und November 2016 zu ihrer Stimmung betreffend
„Wir haben den Ehrgeiz, von einem durchschnittlich guten, zu einem exzellenten Standort zu werden“, kündigt Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl seine Pläne
Und das, obwohl sie meist gar nicht kurz waren. Das Interview mit Michael Walchhofer etwa dauerte mehr als drei Stunden
Aufregend Frisch von der Uni zu kommen ist immer so eine Sache. Das vorherrschende Klischee lautet dabei meist: Theoretisch hat
Raum für Wehmut gibt’s beim Blick in die Vergangenheit jedenfalls keinen. Ich erinnere mich mit Freude an die besonderen Momente
Das Arbeitsjahr 2017 brachte mir Termine in ganz Oberösterreich und darüber hinaus. Ich war mitten am Schauplatz der Tatort-Folge „Christkindl.
„Barbara Höglinger zeigt, dass man mit Zielstrebigkeit, innerer Stärke und einem großen Herz für ihre Familie und ihre Mitarbeiter alles
Oder anders gefragt: Was liegt in unseren Genen? Und was haben wir selbst in der Hand? Wird man zum Gewinner