“Alte Industrie“ + neues Denken = Zukunft lenken
Früher habe es in Städten mit einem Stahlwerk eimerweise Wischwasser gebraucht, um nach dem Winter die enorme Menge an Ruß
Früher habe es in Städten mit einem Stahlwerk eimerweise Wischwasser gebraucht, um nach dem Winter die enorme Menge an Ruß
Schiefer Rechtsanwälte verstärkt Compliance-Bereich mit Expertin Verena Stagl Neuzugang mit strategischem Fokus: Rechtsanwältin Verena Stagl (40) startet bei Schiefer Rechtsanwälte
Linz, 06.10.2025: Vor genau fünf Jahren hat sich LIWEST dem Klimabündnis angeschlossen – als klares Bekenntnis zur ökologischen Verantwortung in
CO2-Preise für Öl- und Gasheizungen drohen zu steigen Wie Haushalte die Kostenfalle abwenden Die Verbraucher in Österreich erhalten ab 2026
‚Cleans Voice from Noise‘: Künstliche Intelligenz macht Notruf-Kommunikation noch klarer und sicherer In Notsituationen zählt jede Sekunde und jede Silbe.
„Österreich hat ein Leistungsproblem.“ Die Analyse von Stefan Graf fällt ebenso deutlich wie ernüchternd aus. Der CEO von Leyrer +
Was passiert, wenn Gastgeber Verantwortung größer denken? Wenn sie schon an übermorgen denken? Familie Gröller gibt darauf eine klare Antwort:
Während Technologie meist als kalt und unpersönlich gilt, hat sich ein österreichisches Softwareunternehmen für einen völlig anderen Weg entschieden. Mit
Der Oktober malt die Städte neu. Was im Sommer zu grell leuchtete, wird jetzt weich, die Konturen schärfer. Es ist
Gemeinde-News-Plattformen werden allen Gemeinden bereitgestellt. Die österreichischen Technologie-Unternehmen Newsadoo und RIS (GEM2GO) haben eine bundesweite Lösung für die Verbesserung der