Immer am Ball
Das Motto von Johann F. Höfler: Wenn man etwas tut, dann aber richtig. Ob bei TTI, das sich unter seiner
Das Motto von Johann F. Höfler: Wenn man etwas tut, dann aber richtig. Ob bei TTI, das sich unter seiner
Kinder, Kinder! Sie sind die Leistungs- und Verantwortungsträger von morgen. Was aber, wenn es immer weniger Menschen gibt, die sich
Ganz nach dem Motto der Jungen Wirtschaft „Mach, was du willst!“ setzen sie mit viel Energie ihre Bilder im Kopf
Mehr Gehalt oder eine familiäre Umgebung? Internationale Karrierechancen oder kurze Entscheidungswege und Raum für eigene Ideen? Auf der Suche nach
Eine Erfolgsgeschichte, die so schnell niemand nachmacht: In Zeiten schwacher Wirtschaft ein neues Firmengebäude um elf Millionen Euro ins Grüne
Den Luxus eines Fünf-Sterne-Hotels genießen und gleichzeitig den Charme einer kleinen, feinen Pension erleben. Klingt wie ein schwer realisierbarer Wunschtraum
„Lehrlinge haben – so wie alle Jugendlichen – ihren eigenen Kopf“, sagt Referentin Beate Großegger, wissenschaftliche Leiterin des Instituts für
„Wir brauchen neue Muster, neue Lösungen zur Ausgestaltung unserer Unternehmen“, ist Josef Kurzmann überzeugt. Seit der Wirtschaftskrise 2008 zeichne sich
Das strategische Wirtschafts- und Forschungsprogramm „Innovatives Oberösterreich 2020“ soll den Produktionsstandort Oberösterreich langfristig stärken und Arbeitsplätze sichern. „Wir müssen an
Es gibt in Österreich mehr als 200 unterschiedliche Lehrberufe. Dazu verschiedenste mittlere und höhere Schulen – technische, kaufmännische, kunstgewerbliche und