Kultur und Wirtschaft – (k)eine Liebesgeschichte?
Kultur braucht Wirtschaft. Wirtschaft braucht Kultur. Und Punkt? Welche Bedeutung kommt dem Kultur- und Kreativitätsbereich nun wirklich als Wirtschaftssektor zu?
Kultur braucht Wirtschaft. Wirtschaft braucht Kultur. Und Punkt? Welche Bedeutung kommt dem Kultur- und Kreativitätsbereich nun wirklich als Wirtschaftssektor zu?
Daniel Simader ging durch die Gründer-Hölle, wurde in großem Stil von der Konkurrenz kopiert und bei der Start-up-Show „2 Minuten
„Es herrscht ein reger Austausch zwischen dem Kunst- und Kulturbereich und der Wirtschaft in Oberösterreich.“ Thomas Stelzer Landeshauptmann Oberösterreich „Wir
dem Paneum 03.05. Die Ausstellung im Paneum ist in sieben Kapitel unterteilt, in denen man erfährt, welche Getreidearten es im
Erlebnis Der Teesalon von Madame Wu befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude mit sehr starkem Mauerwerk. W-Lan hat da kaum
Die wichtigsten Zutaten für Erfolg in der Gastronomie. Freude an der Dienstleistung Harald Katzmayr könnte sich jeden Tag ärgern. Darüber,
Möchte man den Klängen des Jammertons lauschen, dann sollte man sich in der Gastronomiebranche umhören. Dort wird gejammert, dass sich
Hab ich das Zeug dazu, als Erster ins Ziel zu kommen, die Aufmerksamkeit meiner Zuhörer zu gewinnen oder eine Diskussion
â?¦ beim Einkaufen Energie in den Raum bringen Wenn das Wort „Energetik“ fällt, rollen viele Leute gleich einmal mit den
… mit oder ohne Brille wohlgemerkt, das ist hier die Frage. Die Hälfte aller Menschen weltweit (etwa 4,8 Milliarden) wird