Strugl rechnet 2016 mit leichtem Aufschwung
„2015 war ein schlechtes Jahr für die österreichische Wirtschaft. Für 2016 erwarten wir ein reales Wirtschaftswachstum von zwei Prozent. Wenn
„2015 war ein schlechtes Jahr für die österreichische Wirtschaft. Für 2016 erwarten wir ein reales Wirtschaftswachstum von zwei Prozent. Wenn
Ich bin nicht sicher, ob es wirklich von Vorteil ist, wenn man als Journalistin gern schreibt. Denn vieles von dem,
2015. Der Hochofen in der Voestalpine läuft auf Hochtouren wie eh und je, die Ausdünstungen aus den Schloten tauchen den
„Wenn es uns gelingt, in der Berufsorientierung gerade jungen Menschen etwas mitzugeben, wird uns das gewaltig helfen. Ich sehe in
„Das Wirtschaftsressort wird künftig 660.000 Euro jährlich zur Weiterentwicklung des Softwarepark Hagenberg beitragen, weil wir das Unternehmerpotential in Hagenberg noch
Alles wird schnelllebiger. Die Zukunft unberechenbarer. Die Konkurrenz durch die Globalisierung und? das Internet immer größer. Viele Produkte sind 1:1
Topmotivierte Mitarbeiter sind der Wunschtraum eines jeden Arbeitgebers. Sie sind zufriedener, arbeiten effizienter und bringen mehr Leistung.Selbstverständlich ist das aber
Andere mitreißen und begeistern zu können ist eine Gabe, über die insbesondere Führungskräfte verfügen sollten. Doch nicht jeder scheint dafür
Wenn sich zwei freuen, freut sich ein Dritter. Und Vierter, und Fünfter und noch einige mehr. Denn wenn die Hochzeitsglocken
Peter Vorauer und Thomas Panholzer wissen, worauf es ankommt, damit es ankommt. Sowohl in der Werbung, als auch beim Kochen.