Volle (Führungs)kraft voraus!
15 Milliarden Euro gehen pro Jahr in Österreich verloren – ausgelöst durch Führungsfehler. Schlechte Führungskräfte demotivieren und machen krank. In
15 Milliarden Euro gehen pro Jahr in Österreich verloren – ausgelöst durch Führungsfehler. Schlechte Führungskräfte demotivieren und machen krank. In
Ganz nach dem Motto der Jungen Wirtschaft „Mach, was du willst!“ setzen sie mit viel Energie ihre Bilder im Kopf
Der von der FH OÖ und dem Akademiker-Start Up-Förder Netzwerk „akostart OÖ“ organisierte Bewerb prämiert die innovativsten IT-Business-Ideen des Landes.
Erfolgreiche Unternehmen haben längst erkannt, wie wichtig es ist, die Identität der Firma nach aussen zu tragen. Wie werde ich
Berlin gilt aus Europas Startup-Hauptstadt, nirgendwo sonst am Kontinent findet man eine so hohe Konzentration von Jungunternehmern. Auch einige Oberösterreicher
Lange galt der Beruf des Arztes als einer der angesagtesten und damit beliebtesten Berufe. Hat der vermeintliche Traumberuf durch schwierige
Im Bundesländervergleich erzielt Oberösterreich die zweitgrößte Wirtschaftsleistung. Als Tagungs- und Kongressstandort reicht es aber nur für den fünften Platz. Die
So bequem wie auf dem gelben Stuhl, auf dem Michael Strugl bei unserem Interview- und Fototermin Platz nimmt, war es
2025 werden knapp 44 Prozent der Bevölkerung über 50 Jahre alt sein, 2040 etwa 47 Prozent, 2050 ist es jeder
Eine soziale Musterstadt, das ist die Vision des neuen Linzer Stadtoberhauptes Klaus Luger, der seit 7. November 2013 das Amt