Von Bits und Butterbrezen 3
#Station 5 Technische Universität München (TUM), School of Robotics Die zentralen Herausforderungen unserer Zeit? Der demografische Wandel steht wohl ganz
#Station 5 Technische Universität München (TUM), School of Robotics Die zentralen Herausforderungen unserer Zeit? Der demografische Wandel steht wohl ganz
Wenige Materialien haben in der Nachhaltigkeitsdebatte einen schlechteren Ruf als Plastik. Dabei schont Kunststoff das Klima ” ohne ihn als
“Umweltverschmutzung und Klimaschutz sind sehr unterschiedliche Dinge, die im öffentlichen Diskurs leider vermengt werden”, sagt Kühner. Kunststoffe seien leichter und
“Erhöhung der Recyclingrate reicht nicht” Bei der Umweltschutzorganisation Global 2000 will man dieses Argument nur teilweise gelten lassen. “Der Hauptgrund
Auch wenn es ein allgemeines Umdenken braucht: Kleine Maßnahmen sind der erste Schritt, um die Nachhaltigkeit zu erhöhen. Welche Schritte
Name_ Gregor Mittermayr Ort_ Gallneukirchen Produkt_ Bohnenkas Wie vom Himmel gefallen wirkt der weitläufige Vierkanthof von Gregor Mittermayr. Eine ländliche
Die private Baugesellschaft wert.bau will mit ihrem „all-in99“-Konzept Wohnen leistbarer machen. Weil die Grundstücke nicht gekauft, sondern gepachtet werden und
Erfolgsfaktor Führungskraft “Der Führungskraft soll bewusst sein, dass BGF Chefsache ist”, sagt Maringer. Dazu müsse nicht jede Veranstaltung mitgemacht, aber
Seit über 25 Jahren begleitet die Oß Gebietskrankenkasse Unternehmen mit Projekten zur betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Heute nutzen über 400 Betriebe
Linzer Torte, Selchfleisch und Knödel ” die Dreifaltigkeit der oberösterreichischen Küche. Richtig interessant wird es aber erst abseits dieser Klassiker.