Zusehen, lernen – und nachmachen!
Die Wirtschaftsregion Linz-Wels ist die zweitstärkste in ganz Österreich. Der Wirtschaftstourismus spielt dabei eine wesentliche Rolle – wobei die Welser
Die Wirtschaftsregion Linz-Wels ist die zweitstärkste in ganz Österreich. Der Wirtschaftstourismus spielt dabei eine wesentliche Rolle – wobei die Welser
An das Bürgerservice des Landes Oberösterreich kann sich jeder wenden. Täglich holen sich 400 Leute in den zwei Servicestellen in
Ein Hotelzimmer ist Ihnen zu beengend? Dann liegen sie offenbar ganz im Trend. Die Sehnsucht nach einem Zuhause im Urlaub
Christoph Wurm folgt als VKB-Generaldirektor auf Albert Wagner, der im September bei einer Trekking-Tour in Peru eine Kopfverletzung erlitten hat
Heute gibt es fleischlos. Über 30 Gewürze stehen für die Zubereitung bereit. Der Mörser fürs Zerkleinern ist in die Arbeitsplatte
Neujahrsempfänge sind so eine Sache. Oft werden Dinge in verschiedensten Varianten wiedergegeben, die ohnehin schon bekannt und mehrfach gesagt wurden.
So soll an das erfolgreiche Vorgängermodell fast nahtlos angeschlossen werden – immerhin nutzten etwa 81.000 Beschäftigte in Oberösterreich die AMS-Weiterbildungen.
Bildung und Forschung – die Kernaufgaben von Hochschulen. Und gleichzeitig ein großes Potential für die Wirtschaft. Denn wer könnte innovative
Vier Jahre lang war Markus Roth Bundesvorsitzender der Jungen Wirtschaft. Und setzte einiges in Bewegung – zum Beispiel in puncto
Kein Tag ohne Abendtermin, eine Trennung in privat und beruflich ist kaum möglich, ständig unter kritischer Beobachtung der Öffentlichkeit: Politiker