„Jeder muss den Umgang mit der Digitalisierung lernen“
Es sind Leistungen, die wir oft unbewusst konsumieren, wahrscheinlich nicht täglich, aber wohl öfter als wir denken. Ohne sie könnten
Es sind Leistungen, die wir oft unbewusst konsumieren, wahrscheinlich nicht täglich, aber wohl öfter als wir denken. Ohne sie könnten
Die Banken wollten kein Geld dafür hergeben. Landwirte in der Region belächelten die Pläne. Doch die „Schnapsidee“ ist aufgegangen: Peter
Die Landwirte leiden unter sinkenden Preisen, viele geben den Kampf gegen den Preisverfall und gleichzeitig die Landwirtschaft auf. Wir zeigen
Am 20. Mai fiel der Paukenschlag. Die neue Spinnerei in Traun eröffnete und spannt damit einen großen Kulturbogen über die
Die Zahl der Online-Einkäufe steigt. Ebenso die Ausgaben der Unternehmen für Online-Marketing. In Österreich wurden im Jahr 2016 rund 250
Vielleicht geht es darum, dem etwas angespannten Klima im Büro zu entkommen, vielleicht ist es der Elektrosmog, dem man für
… fängt bekanntlich das Leben an. Der 68 Jahre junge deutsche Starkoch Alfons Schuhbeck sagte einmal in einer Kochsendung, er
Franz Gasselsberger 29.04. Wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben? Sehr darauf bedacht Orientierung zu geben Wie merkt man, dass man
OÖ. Leistungspreis 29.04. „Wir erleben eine Pattstellung in der öffentlichen Meinung, wenn es darum geht, die Chancen und Gefahren der
Das Format ist eine ins Leben gerufene Veranstaltung von i2b in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft Oberösterreich und dem WKOÖ-Gründerservice.