Bis 2030 braucht Oberösterreich rund 2.000 zusätzliche Pflegekräfte
Die demografische Entwicklung und die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt stellen sowohl Bund als auch Länder in der Suche nach qualifiziertem
Die demografische Entwicklung und die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt stellen sowohl Bund als auch Länder in der Suche nach qualifiziertem
Von der ersten Idee bis zum großen Durchbruch – schon seit 20 Jahren unterstützt tech2b die innovativsten Köpfe des Landes.
Der Lehrgang war eine enorme Bereicherung für mich! Ich habe erkannt, wie ich mich im Berufsleben jetzt noch besser durchsetzen
Heimarbeit hat viele Vorteile, aber der direkte, persönliche Austausch bleibt unverzichtbar. Annette Trawnicek, Geschäftsführerin Österreich bei Hewlett Packard Enterprise Offene
Die immer größere Qualifikation von Frauen in der Wissenschaft und Forschung, vor allem in sehr männerdominierten Berufsfeldern, ist seit Jahren
Wir glauben fest an das Potenzial der kollaborativen und nahtlosen Zusammenarbeit von Mensch und Roboter. Nico Teringl, Gründer und Geschäftsführer
Wenn wir mit Blick auf die Klimakrise entschlossen handeln, kann Oberösterreich das Silicon Valley im Bereich Klimaschutz werden. Stefan Kaineder,
Krebs verstehen, behandeln, bewältigen Wenn ein Mensch an Krebs erkrankt, ändert sich das Leben meist schlagartig. Das Tumorzentrum Oberösterreich unterstützt
SAFER INTERNET DAY. Jugend beobachtet: plus 48% mehr Cybermobbing seit Corona. 08.02. Alarmierender Anstieg von Cybermobbing Laut aktueller Studie von
Steile Karriere von der Pieke auf- vom Trainee zur Partnerin Während ihres Studiums absolvierte Julia Goth das “practice4jus”-Traineeprogramm bei Haslinger