Die Magie der Microhomes: Flexibler geht nicht 2
39 Quadratmeter Glück Frauke Hermeier hat sich vor einem Jahr ein sogenanntes “Microhome” gekauft und ist seitdem nicht nur dessen
39 Quadratmeter Glück Frauke Hermeier hat sich vor einem Jahr ein sogenanntes “Microhome” gekauft und ist seitdem nicht nur dessen
Seine Ursprünge hat das verlässliche Partnerunternehmen für Elektro- und Haustechnik im technischen Bereich. Vor mehr als 80 Jahren in Wien
In Japan schon längst gang und gäbe, in ßsterreich immer stärker im Kommen ” kleinere Wohnflächen. Im Gespräch mit dem
Freiheit wird beim Softwareentwickler großgeschrieben, Homeoffice ist also jederzeit möglich. Allerdings nutzen es die Mitarbeiter:innen so gut wie nie. Und
CO2-neutral bis 2030 Die durch den Klimawandel immer unberechenbareren Wettersituationen sind eine Herausforderung für die Landwirt:innen ” und bestätigen die
Es ist die Mischung aus großer Liebe zum Design, einem angeborenen Wirtinnen-Gen und einer großen Portion Mut, die Katharina Weglehner
Von Oberösterreich hinaus in die weite Welt. Der Flughafen Linz realisiert genau das für Exportunternehmen und Flugreisende. Umgekehrt profitieren auch
Jetzt sind die Techniker:innen gefragt! Die Kremstaler Technische Lehrakademie (KTLA) bietet eine ganz besondere Ausbildung an. Dort kann man eine
ßBB Der ßBB-Konzern wurde mehrfach für sein Diversitymanagement ausgezeichnet. Warum ist es so erfolgreich? Traude KogojWir machen Diversity nicht zum
Die digitale Transformation muss in Unternehmen auf allen Ebenen berücksichtigt werden, um zukunftsfähig zu wirken. Als Managementberatung für Digitalisierung hat