„Volle Energie für Kundenbedürfnisse“
Noch kundenorientierter, noch näher an den tatsächlichen Bedürfnissen dran: Das will die Energie AG Oberösterreich ab sofort sein. Um das
Noch kundenorientierter, noch näher an den tatsächlichen Bedürfnissen dran: Das will die Energie AG Oberösterreich ab sofort sein. Um das
02 Autohaus Aschauer Vor fünf Jahren sind mit der Einführung eines Dokumentenmanagements die Papierzettel aus dem Autohaus Aschauer in Arbing
Im Bereich Digitalisierung wird den Gewerbe- und Handwerksbetrieben im Vergleich zur Industrie häufig ein gewisses Nachhinken nachgesagt. Völliger Blödsinn, so
Mehrkosten von geschätzten 300 Millionen Euro pro Jahr wegen Strompreiszonentrennung AT – DE sind für stromintensive Betriebe nicht tragbar. „Der
1988 bekam Österreich seine Heimat im Internet. Was sich seither verändert hat und welche Technologiesprünge in den nächsten Jahren zu
Fake-News-Geschrei, Hasspostings und Alternative Facts. Mancherorts wird bereits vom postfaktischen Zeitalter gesprochen. Doch wie es nun wirklich um Glaubwürdigkeit, Deutungshoheit
Werbung soll zukünftig mehr als hilfreiche Information funktionieren. Harald Kriegner Geschäftsführer, Lunik 2 Gerüstet für die Zukunft? Wie soll sie
Gemeinsame Anlaufstelle für Gründer in Oberösterreich. In Oberösterreich gibt es eine rege Gründerszene, die vom Technologie-Start-up bis zur nebenberuflichen Gründung
Standortagentur Business Upper Austria unterstützt Unternehmen bei Qualifizierung. Menschen arbeiten vernetzter, Abläufe werden automatisiert, neue Technologien gehören zur täglichen Praxis.
Gerade im ländlichen Raum lassen sich Familie und Beruf ohne die Unterstützung von Großeltern kaum unter einen Hut bringen. Das