Die FH Oberösterreich und FACC treiben Innovationen voran
Die Fachhochschule Oberösterreich feiert ein außergewöhnliches Forschungsjahr: Mit einem Gesamtumsatz von 34,2 Millionen Euro verzeichnete die Forschungseinrichtung 2024 ein Plus
Die Fachhochschule Oberösterreich feiert ein außergewöhnliches Forschungsjahr: Mit einem Gesamtumsatz von 34,2 Millionen Euro verzeichnete die Forschungseinrichtung 2024 ein Plus
… nur nicht das, was sie immer schon war. Oder das, was eh alle daraus machen. Das war für Anita
Es war vielmehr der Wunsch, etwas zu bewegen, der Christian Schön vor acht Jahren eine schwerwiegende Entscheidung treffen ließ: raus
Ob Disney, Apple oder Google – sie alle wurden in einer Garage gegründet. Der Begriff „Garagenfirma“ ist seitdem rund um
Alle drei Sparten (Greiner Packaging, Greiner Bio-One und NEVEON) arbeiten an zirkulären Lösungen Ziel ist es, den Anteil an recycelten
Verstärkung für Schinko: Gerald Neubacher ist neuer Produktionsleiter Das Management-Team des Spezialisten für hochwertige Gehäusesystemlösungen in Neumarkt im Mühlkreis holt
Ein Autohaus zu führen, bedeutet nicht nur, sein Team bestmöglich aufzustellen und die Kundenwünsche zu befriedigen. Vielmehr muss man sich
90 Kilometer auf Langlaufskiern, Temperatur in den Minusgraden, pure Willenskraft – der Vasaloppet ist eines der legendärsten Sportereignisse der Welt.
Das Leondinger Ziviltechnik- und Sachverständigenbüro Sterkl, Schörkhuber und Partner (SSP) ist mit 110 Mitarbeitern, acht Standorten in Österreich, einem umfangreichen
Lenzing präsentiert Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024 Nichtfinanzielle Erklärung erstmals in Übereinstimmung mit European Sustainability Reporting Standards (ESRS) und aktualisierter doppelter