„Wer nicht ausbildet, hat keine Facharbeiter“
… sagt der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Leo Jindrak. Die Sparte der WKOÖ ist mit 56 Prozent aller
… sagt der Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, Leo Jindrak. Die Sparte der WKOÖ ist mit 56 Prozent aller
Wie geht man mit Lügnern um? Wie schützt man sich vor Angriffen von Wettbewerbern? Wie endet eine Ménage à trois,
Hubert Wetschnig ist neuer technischer Geschäftsführer der Habau Gruppe. Niederlagen kann er weder im Beruf noch in seiner Freizeit am
Millionen von Menschen verbringen den Großteil ihrer Wachzeit im Büro. Immer mehr Führungskräfte erkennen daher die strategische Bedeutung, die das
Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren: Es entstehen neue Ausbildungsmöglichkeiten (siehe dazu auch den Artikel über das neue MBA-Programm der
Denn wer ist schon perfekt? Und wer hat am Morgen schon ewig Zeit für Make-up? Denn wer ist schon perfekt?
Das Eferdinger Traditionsunternehmen Lehner LS hat sich von einer kleinen Handtischlerei erst zu einem produzierenden Betrieb, dann zu einem Spezialisten
Zu Besuch in der Promenade 37 in Linz. Ein Interview mit dem oberösterreichischen Landesrat für Integration, Umwelt, Klima- und Konsumentenschutz,
Künstliche Intelligenz 26.06. Internet der Dinge, 3D-Druck, Virtual Reality – es sind diese Top-Technologietrends, die die Konkurrenz- und Wettbewerbsfähigkeit für
Der Nutzen von Kunst und Kultur lässt sich schwer in exakten Zahlen messen. Im Industriebundesland Oberösterreich gibt es immer wieder