Was verdienen unsere Zukunftstalente?
Mit welchem Einkommen Studierende nach ihrem Abschluss rechnen können und was sie wirklich verdienen sind nicht selten zwei Paar Schuhe.
Mit welchem Einkommen Studierende nach ihrem Abschluss rechnen können und was sie wirklich verdienen sind nicht selten zwei Paar Schuhe.
So verändern sich die Arbeitswelten 04.04. War Homeoffice vor Beginn der Pandemie im März 2020 bei vielen noch nicht akzeptiert,
Thomas Punkenhofer, Bürgermeister Mauthausen, Mag. Michael Lindner, SPÖ-Klubobmann, Sport-Landesrat Markus Achleitner, LP-Dir. Andreas Pilsl, B.A. M.A., und Bernhard Schutti, Sportlicher
#1 Eine der 12 UNESCO-Welterbestätten in Österreich besuchen Richtig gelesen, Österreich beheimatet ganze zwölf von UNESCO als Welterbe ausgezeichnete Orte.
Auszeichnung für Top-Akademie 29.03. Das EB-Qualitätssiegel (EBQS) des Instituts für Berufs- und Erwachsenenbildung der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) und
Auch für Führungskräfte hat sich in der Pandemie einiges verändert. Laut Michaela Kreitmayer, Leiterin des Hernstein Instituts für Management und
Die Suche nach der perfekten grünen Mobilität für das 21. Jahrhundert gleicht der Suche nach dem heiligen Gral. Sagen die
Peter Grabuschnig, Partner der Management Development GmbH (MDI), Executive Trainer und Mindsetcoach, begleitete im Bereich der internationalen Führungskräfteentwicklung Menschen aus
War gefühlt noch gestern von der Arbeitswelt 4.0 die Rede, befinden wir uns heute dank der digitalen Transformation bereits auf
Garten: mehr als ein Beiwerk zum Haus Menschen mit Garten waren im Schnitt mit ihrem Leben während des Lockdowns deutlich