Wo Ideen statt Container gehandelt werden 2
Mittlerweile gebe es Start-up-Scoutings wie Sand am Meer: „Eine Firma ist weit nicht so attraktiv wie dieser Zusammenschluss an Leitbetrieben.“
Mittlerweile gebe es Start-up-Scoutings wie Sand am Meer: „Eine Firma ist weit nicht so attraktiv wie dieser Zusammenschluss an Leitbetrieben.“
Die Zusammenarbeit von Großunternehmen mit Start-ups gilt bereits seit längerem als Erfolgsrezept für die Schaffung von Innovationen. Es gibt kaum
Was ist in den vergangenen Monaten im Parlament in Wien und im Landhaus in Linz passiert? Womit haben sich die
Warum Mode aus Stoffresten stylisch und nachhaltig ist und was bei einem Experiment mit einem Colastrauch im Mühlviertel alles herauskommen
Pedacola Mit „Pedacola“ hat der Mühlviertler Peter Leitner eine regionale und nachhaltige Alternative zum weltweit bekannten Original entwickelt. Mittlerweile ist
Den traditionellen, gemeinschaftlichen Charakter eines Familienunternehmens in Zeiten von rasantem Wandel und Veränderung beizubehalten, sei die große Kunst, so Stefan
Zumindest zu einem wesentlichen Teil. Denn eine gesunde Lebensführung kann das Herz schützen. Wenn es dennoch zu Komplikationen kommt, dann
Allerdings sind immer wieder auch sehr junge Menschen von Krebs betroffen, dabei handelt es sich meist um eine genetische Disposition.
In den Top-10 beliebt Und in der Regel funktioniert dieser Versuch sehr gut. Denn in den vergangenen Jahren spielten auch
Mythos oder Fakt? 01 Primärversorgungszentren schaffen Entlastung für Ambulanzen. Niedermoser_Wir müssen erst schauen, ob es wirklich so funktioniert. Primärversorgungseinheiten sind