Digital informieren, analog entscheiden
In den vergangenen Jahren hat sich in Unternehmen kaum etwas stärker verändert als die Business-Kommunikation. Durch die Digitalisierung haben sich
In den vergangenen Jahren hat sich in Unternehmen kaum etwas stärker verändert als die Business-Kommunikation. Durch die Digitalisierung haben sich
Ein schnelles Datennetz wird bei der fortschreitenden Digitalisierung und immer größer werdenden Datenmengen zu einem kritischen Standortfaktor. Seit einigen Jahren
Vorweg: Überdenken wir die Bedeutung des Wortes „Bewerber“. Denn wenn mehr und mehr Unternehmen aktiv nach Kandidaten suchen, wer bewirbt
„Der Geist ernährt sich von den Büchern, die er verschlingt“, sagte Lothar Schmidt. Nun gut, dann servieren wir Ihnen hier
Die demographische Entwicklung wird Oberösterreich nicht nur vor gewaltige Herausforderungen stellen, sie birgt auch große Chancen für die Gesundheitsbranche. Die
Willensstark, einsatzfreudig, fleißig, unternehmerisch denkend und bereit, die Extrameile zu gehen. Wer all das mitbringt, hat das Talent zur Führungskraft.
Die Automobilbranche steht vor einem Wandel. So einen Wandel hat France Car bereits vollzogen. Im bisher größten Schritt in der
Was sind die größten Herausforderungen für Führungskräfte in den nächsten Jahren? Und welche Kompetenzen braucht es, um diese bestmöglich zu
Das oberösterreichische Netzwerk „Frau in der Wirtschaft“ hat eine neue Landesvorsitzende – Margit Angerlehner folgt Ulrike Rabmer-Koller. Die Unternehmerin hat
Die Zahl der Ein-Personen-Haushalte nimmt zu, die Lebenserwartung steigt – der Bedarf an Wohnungen in Oberösterreich ist also hoch. Seit