Dem Mangel ein Schnippchen schlagen
Die Lage der heimischen Wirtschaft kann man derzeit mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge sehen. Denn der Aufschwung
Die Lage der heimischen Wirtschaft kann man derzeit mit einem lachenden, aber auch einem weinenden Auge sehen. Denn der Aufschwung
Als „jung und noch jünger“ bezeichnen sich Josef Wasner und Felix Schiffner von der Vorarlberger Brauerei Fohrenburg. Die beiden sympathischen
Gesteuert mittels einer Konsole sind weltweit immer mehr Roboter bei Operationen im Einsatz. Ein Linzer Topchirurg hat mit dem Robo-Doc
„Willkommen in der Zukunft!“, sagt Andreas Fill, als wir gemeinsam den Fill Future Tube betreten. Was wie eine moderne Version
3 Fragen an â?¦ Tilman Königswieser, ärztlicher Leiter des Salzkammergut-Klinikums in Vöcklabruck 01 Wie hat sich unser Gesundheitssystem seit Corona
Insgesamt 30 Expert:innen beschäftigt die Artaker Computersysteme GmbH, die 1994 gegründet wurde. Was als Anbieter von Dokumentenmanagementsystemen begonnen hat, wurde
T-Shirts für mehr Diversität: Diese Idee hatte die Unternehmerin Stefanie Schauer 2021. Sie designte ein Shirt mit der Aufschrift „Mum-Wife-Boss-Teacher“
Das macht Internetsucht mit uns 02.03. In Südkorea gelten rund 20 Prozent der 14-18-Jährigen als Internetsüchtig. “Schon vor zehn Jahren
Wenn wir mit Blick auf die Klimakrise entschlossen handeln, kann Oberösterreich das Silicon Valley im Bereich Klimaschutz werden. Stefan Kaineder,
Investition an der Montanuni Leoben 13.12. # AMAG, Österreichs größter Aluminiumhersteller, hat am 9. Dezember gemeinsam mit der B&C Privatstiftung,