Lust auf die Zukunft?!
Oder haben wir doch Respekt vor zu viel Veränderung? Eine Frage, die wir uns im digitalen Wandel regelmäßig stellen (müssen).
Oder haben wir doch Respekt vor zu viel Veränderung? Eine Frage, die wir uns im digitalen Wandel regelmäßig stellen (müssen).
Explodierende Energiekosten, Lieferengpässe und der Fachkräftemangel sind mittlerweile Alltag in Krisenzeiten. Mittendrin: die Industrie. Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich,
Mitten im Stadtzentrum von Vöcklabruck wird in Kürze ein neues Wohnensemble mit 82 Wohneinheiten entstehen, das mit leistbarem Wohnen und
Mit ihren simplen und smarten Lösungen bietet die in Graz ansässige Marke Digital2Go Digitalisierungsschritte für KMU. Im Portfolio finden sich
Eine Milliarde Euro für die Forschung … … investiert Oberösterreich bis 2030. Ein Schwerpunkt in Oberösterreichs Forschungspolitik ist Digital Health.Welche
3 Fragen zur Künstlichen Intelligenz … … an Alexander Schmölz 01 Im neuen Bachelorstudiengang “Menschzentrierte Digitalisierung” sollen Student:innen Kernkompetenzen der
Zwei visionäre Praktiker sind davon überzeugt, dass die österreichischen Betriebe zum Großteil im Zeitalter der Digitalisierung angekommen sind. Im nächsten
Wenn alle Wege nach Rom führen, führen dann auch alle Wege in die Zukunft? „Sie führen vielmehr in die Gegenwart,
Er misst gerade einmal 120 Zentimeter, ist aber trotzdem der große Star. Die Rede ist von Roboter Pepper, der sich
Und vor allem durch den Darm. Jedenfalls steht in der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda der Darm als Quelle von Gesundheit