Willkommen in den Gemeinden 4.0
Die Digitalisierung ist in den österreichischen Gemeinden angekommen – doch wie lässt sich der Hype um Künstliche Intelligenz mit den
Die Digitalisierung ist in den österreichischen Gemeinden angekommen – doch wie lässt sich der Hype um Künstliche Intelligenz mit den
Oberösterreich, das sogenannte Land der Möglichkeiten. Welche Möglichkeiten werden sich also nun 2025 auftun? Und ist das überhaupt möglich, wenn
Wenn sich KeA vorstellt, kann sie das in mehr als 100 Sprachen. Die auf Künstlicher Intelligenz basierende Sprachassistenz namens KeA
Es gibt sie, diese besonderen Orte, die mehr sind als nur ein Platz zum Übernachten. Orte, an denen Visionen lebendig
Eine Fotografin, die früher in der Modebranche Teams geführt hat. Ein Yogalehrer, Bestsellerautor und Podcaster, der ursprünglich das Unternehmen seines
Jede dritte Frau in Österreich ist Opfer von Gewalt. Eine Zahl, die erschreckend ist und vor allem eines bekräftigt: Wegschauen
Mario Laimgruber wird neuer Umweltrecht-Partner bei Haslinger / Nagele Wien (OTS) – Mario Laimgruber (36) wird ab Februar 2025 zum
Völkermarkt, 05. Dezember 2024: Fünf Monate nach dem Spatenstich ist der erste Bauabschnitt für das neue Bürogebäude der Anlagenbau Austria
Österreich, Dezember 2024 – Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien sind die Schlüssel zu einer zukunftsorientierten Energieversorgung. Die Energiegemeinschaft Katzlberger bietet Privatpersonen,
22 Jahre lang wuchs elements wie ein kräftiger Baum: tief verwurzelt in Salzburg, mit sich immer weiter verzweigenden Ästen, die