Der Leitfaden für Arbeitsmarktpolitik
Trotz der momentan hohen Arbeitslosigkeit gibt es derzeit in Oberösterreich mehr als 7.000 offene Stellen, in Zukunft wird ein massiver
Trotz der momentan hohen Arbeitslosigkeit gibt es derzeit in Oberösterreich mehr als 7.000 offene Stellen, in Zukunft wird ein massiver
Für viele die schönste Jahreszeit: Der Herbst. Allerdings geht mit ihm meist eine turbulente Zeit einher – ein Termin jagt
Was einem das Leben lehren kann, warum die Globalisierung eine große Chance für ihn bedeutet und worauf es ankommt, dass
Jeder Mensch ist anders. Jedes Land ist anders. Und auch jede Firma hat ihre Eigenheiten. Doch was passiert, wenn all
Stellen Sie sich vor, es gibt einen Wirtshausstammtisch, an dem sich die gesamte Wirtschaft, Steuerexperten und Volkswirte aus Österreich treffen.
Während der Wirtschaftsstandort Österreich gerade angeregt diskutiert wurde, feiert das marktführende Elektrotechnik-Unternehmen Elin im Mai 2014 die Eröffnung der neuen
An den Kaiser, nicht wahr? Oder an den Operettenschauplatz. Vielleicht auch an die Landesgartenschau 2015. Aber wussten sie eigentlich, dass
Für die Zukunft identifiziert Mitterlehner drei zentrale Herausforderungen für die Universitäten: eine stärkere Internationalisierung und internationale Vernetzung, mehr Bedacht auf
Als Exportbundesland Nummer eins profitiere Oberösterreich wirtschaftlich überdurchschnittlich von einer gut funktionierenden EU-Politik. Rund 25 Prozent der gesamtösterreichischen Exporte entfallen
Seit rund drei Jahren ist das akademische Startup-Netzwerk Akostart OÖ aktiv und hat gemeinsam mit tech2b und weiteren Institutionen eine