Wärmstens zu empfehlen
„Jedes Hotel braucht einen USP“, sagt Tourismus-Expertin Martina Maly. Klingt plausibel. Aber wie ist das in der Realität umsetzbar? Zwölf
„Jedes Hotel braucht einen USP“, sagt Tourismus-Expertin Martina Maly. Klingt plausibel. Aber wie ist das in der Realität umsetzbar? Zwölf
Bei Familienunternehmen ist diese Frage besonders brisant. Wenn Familienmitglieder ins Unternehmen einsteigen oder ausscheiden, ist es oft nicht einfach, einen
„Wir brauchen das Streben nach Leistung und die Belohnung durch sozialen Aufstieg, damit sich der Standort im globalen Wettbewerb behaupten
„Ich habe einen Traum – dass ich im Ausland nicht mehr erklären muss, dass Linz irgendwo zwischen Salzburg und Wien
„Sie hat mir geschrieben dass ich sie anrufen soll, daraufhin war ich überzeugt dass sie mir mitteilt, dass Bouchard doch
Die Anzahl der Studenten steigt, jene der Lehrlinge sinkt – eine Entwicklung, die für Unternehmen gefährlich sein kann: Sie werden
Sie sind gefragt wie nie: qualifizierte Mitarbeiter.Und in manchen Branchen sind sie noch mehr gefragt. So sehr ,dass sie die
Oberösterreich liegt beim Thema Zeitarbeit im Bundesländervergleich klar an erster Stelle: 3,6 Prozent aller unselbstständigen Beschäftigten in Oberösterreich sind überlassende
Eine berechtigte Sorge? Nicht, wenn Karenzmanagement aktiv betrieben wird. Karenz kann auch eine große Chance bedeuten und Wettbewerbsvorteile schaffen. Kompass,
Innerbetrieblicher Aufstieg ist in vielen großen Unternehmen möglich, wenn Einsatz, Qualifikation und Auftreten stimmen. Doch wie bekommt man erst die