Belegpflicht: „Digital lösen, statt abschaffen“
25 Milliarden Liter Wasser, 25 Millionen Bäume und 25 Millionen Liter Öl werden jährlich zu Kassenbelegen verarbeitet. Ist der digitale
25 Milliarden Liter Wasser, 25 Millionen Bäume und 25 Millionen Liter Öl werden jährlich zu Kassenbelegen verarbeitet. Ist der digitale
KI ist kein Marketingbegriff mehr, sondern hat längst Einzug in die österreichische Wirtschaft gehalten. Wir stellen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Personen
Um die Besteuerung im grenzüberschreitenden Onlinehandel an Privatpersonen fairer zu gestalten, treten am 1. Juli EU-weit neue Regelungen für den
Das Elektronik- und IT-Unternehmen Weidmüller beschäftigt sich seit der ersten Stunde mit Künstlicher Intelligenz. Die Erkenntnisse aus der eigenen Produktion
Bürgermeister. Fußballverein. Trachtenmusikkapelle. Pfarre. Täglich gibt es von örtlichen Institutionen und Vereinen Updates für die Leute in der Gemeinde. Als
Seit einigen Wochen kehrt in der Gastronomie wieder so etwas wie Normalität ein. Thomas Altendorfer, Betreiber und Eigentümer der Schlossbrasserie
… an der Kanzleiwand, wo sind sie bloß, die Equity-Partnerinnen im ganzen Land? Sie sind (noch) wenige, aber sie sind
Lech im Winter? Ja, klar, das ist wie Butter am Brot, gehört einfach zusammen. Wer’s aber gern mal überraschender möchte
Faszien sind eine dünne Muskelhaut. Und mit Faszien kennt sich Isabella Kling aus. Um ihre sechs Mrs.Sporty-Clubs gut durch die
Eine wahre Wellnessoase hat die Firma Polytherm errichtet: In seinem Poolkompetenzzentrum stellt das Unternehmen die Vielfalt von Edelstahlpools zur Schau.