Wo der Bürgermeister persönlich vorbeikommt
Standortentwicklung – dazu hat Paul Mahr einen ganz besonderen Zugang. Der Bürgermeister von Marchtrenk kümmert sich nicht nur um das
Standortentwicklung – dazu hat Paul Mahr einen ganz besonderen Zugang. Der Bürgermeister von Marchtrenk kümmert sich nicht nur um das
Eplan entwickelt eine der weltweit führenden Softwarelösungen für den Maschinen- , Anlagen- und Schaltschrankbau und hilft somit, das Engineering zu
Der „All in one“-Lösungsanbieter für die Glasverarbeitung im Maschinenbau, Lisec, investiert in den kommenden Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag in die
Durch die digitale Transformation wächst weltweit die Menge an Daten – und mit ihr die Abhängigkeit von internationalen Großmächten. Denn
Viele heimische Unternehmen vernachlässigen das Thema sträflich. Dabei könnten schon kleine Fehler unangenehme Folgen haben. Durch die richtigen Maßnahmen nicht
Der Podcast-Trend ist endgültig gekommen, um zu bleiben. Für die einen Zeitvertreib, für Tatjana Lukáš ein berufliches Standbein. Wie man
Die Stadt Linz hat sich mit der Initiative „Digitales Linz“ der Digitalisierung verschrieben. Bürgermeister Klaus Luger erzählt im Interview, was
Die technischen Entwicklungen in der Automobilbranche sind rasant. Dem Mobilitätsclub ÖAMTC verlangt das ein hohes Maß an Innovation ab: Um
Wenige Dinge werden stärker mit Innovation in Verbindung gesetzt als Forschungsprojekte. Ob die Rekonstruktion eines Mammutlebens, eine österreichische Cloud oder
(*Jemand, der nichts richtig auf die Reihe kriegt.) Was die Oberösterreicher ausmacht? Optimismus und Tatendrang, sagen s“. Handschlagqualität und Unternehmertum