Lehrlingsmangel durch demographische Entwicklung
„Früher hatten wir die Situation, dass es für junge Menschen oftmals schwer war, eine Lehrstelle zu finden. Jetzt ist das
„Früher hatten wir die Situation, dass es für junge Menschen oftmals schwer war, eine Lehrstelle zu finden. Jetzt ist das
2015. Der Hochofen in der Voestalpine läuft auf Hochtouren wie eh und je, die Ausdünstungen aus den Schloten tauchen den
„Das Wirtschaftsressort wird künftig 660.000 Euro jährlich zur Weiterentwicklung des Softwarepark Hagenberg beitragen, weil wir das Unternehmerpotential in Hagenberg noch
Das Glück ist bekanntlich ein Vogerl. Vor allem dann, wenn man eigentlich glücklich ist, weil man gerade ein paar Tage
Wenn sich zwei freuen, freut sich ein Dritter. Und Vierter, und Fünfter und noch einige mehr. Denn wenn die Hochzeitsglocken
Kaum eine Branche ist so schnelllebig wie jene der digitalen Werbung. Bei der Welser Twyn Group weiß man, was es
Ach, kommen Sie schon, jetzt tun Sie nicht so, als ob wir uns noch nie gesehen hätten. Österreich ist ein
Rund 260.000 Menschen arbeiten in Österreich am Bau. Wir haben einigen davon bei der viertgrößten Baufirma Österreichs – der Firma
Alles wird schnelllebiger. Die Zukunft unberechenbarer. Die Konkurrenz durch die Globalisierung und? das Internet immer größer. Viele Produkte sind 1:1