„Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft“
Teurer als Bildung ist auf Dauer nur eines: keine Bildung. Für die Wirtschaft, uns als Gesellschaft und die Zukunft des
Teurer als Bildung ist auf Dauer nur eines: keine Bildung. Für die Wirtschaft, uns als Gesellschaft und die Zukunft des
Wo die Talente von morgen „geschmiedet“ werden Matura oder doch nicht? Gehe ich studieren oder mache ich lieber eine Lehre?
Ein Unternehmen kann es sich heutzutage nicht mehr leisten, das Recht auf Datenschutz zu negieren. Das haben auch Robert Reitmann
Gustav Klimt hat es getan. Gustav Mahler auch. Sogar der Kaiser höchstpersönlich. Und überhaupt zog es viele Menschen im 19.
Das Kaiserblick in Ellmau Bergsommer am Wilden Kaiser Weitblick oder Tiefblick? Entspannung oder Abenteuer? Immer diese Entscheidungen. Wieso nicht einfach
Tillga Glück im Lesachtal Runterkommen auf 1.450m Höhe Raus aus den Schuhen und rein in den prickelnden Gebirgsbach, Bergsee oder
34.000 offene Stellen und 24.000 Arbeitslose. „Diese Situation gab‘s noch nie“, sagt AMS-Oberösterreich-Geschäftsführer Gerhard Straßer über die aktuelle Lage des
Warum es sich auszahlt, über den Tellerrand zu blicken Es zahle sich aus, ein Freigeist zu sein, mehr wie Michelangelo
Nachgefragt Georgine Gattermayr ist Pflegedirektorin am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Im Interview macht sie deutlich, wie wichtig es ist, künftig
So sind sie, die Patient:innen 2.0. Sie wollen bei der Gesundheitsversorgung größtmöglichen Komfort und Service, Videosprechstunden und jederzeit abrufbare Gesundheitsdaten