„Wir Jungen haben die Schnauze voll“
Der Vorsitzende der Jungen Industrie (JI) Oberösterreich, Mario Haidlmair, und der Vorsitzende der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) Oberösterreich, Dominik Wührer, an
Der Vorsitzende der Jungen Industrie (JI) Oberösterreich, Mario Haidlmair, und der Vorsitzende der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) Oberösterreich, Dominik Wührer, an
So kurz dauert es, bis er sich manifestiert hat, der erste Eindruck. Und schon werden wir von unserem Gegenüber eingeschätzt:
In den vergangenen Jahren hat sich in Unternehmen kaum etwas stärker verändert als die Business-Kommunikation. Durch die Digitalisierung haben sich
Digitalisierung, Globalisierung, Wertewandel… die Welt verändert sich. Und mit ihr die Ansprüche von Kunden sämtlicher Branchen. Experten der Werbebranche erzählen,
Den sicheren Job kündigen und eine eigene Firma gründen? An einen Standort ins Ausland wechseln? Oder der Branche den Rücken
Vorweg: Überdenken wir die Bedeutung des Wortes „Bewerber“. Denn wenn mehr und mehr Unternehmen aktiv nach Kandidaten suchen, wer bewirbt
Das Wissen verdoppelt sich aktuell alle 36 Stunden. Doch wie geht man mit dieser unendlichen Menge um? Aus der Vergangenheit
Nie zuvor hatte Gesundheit einen so hohen Stellenwert – der Gesundheitsmarkt nimmt längst eine der wichtigsten Rollen in der Wirtschaft
Es gibt kein Patentrezept für eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Es gibt aber sehr wohl einige Punkte, die man beachten sollte. Vier
Uwe Karner ist der Gewinner des DIE MACHER-Stipendiums für den MBA Change Management and Organizational Development an der Limak Austrian